Gr Rathausturm Dp 9973 Web

Willkommen bei der CDU Görlitz

Christiane Schulz, Vorsitzende CDU Stadtverband Görlitz

Liebe Görlitzerinnen und Görlitzer,

herzlich Willkommen bei der CDU in der Stadt Görlitz. Der Stadtverband ist der größte CDU-Verband innerhalb des Landkreises Görlitz. Unsere Mitglieder kommen aus den verschiedensten Berufen und Altersgruppen und vertreten vielfältige gesellschaftliche Richtungen. Sie gestalten das öffentliche Leben unserer Stadt wesentlich.

Als Vorsitzende möchte ich gemeinsam mit unserem Vorstand und den Mitgliedern Akzente setzen. Ich stehe für eine klare Abgrenzung von den rechten und linken Rändern. Wir haben als große Volkspartei die Aufgabe, Menschen zu einen und nicht durch Populismus zu spalten. Das funktioniert nur mit einer ehrlichen Sachpolitik zum Wohle aller Mitmenschen unserer Heimatstadt.

Ich möchte gern für alle ansprechbar sein, die in unserer Stadt etwas voranbringen und gestalten wollen. Sowohl für Kritik als auch für Ideen bin ich offen und freue mich auf eine konstruktive Zusammenarbeit gemeinsam in der Stadtgesellschaft. Nutzen wir die Gelegenheit zum Gedankenaustausch mit engagierten, ideenreichen Menschen und zur Mitgestaltung wichtiger politischer Entscheidungen.

Sprechen Sie mich gern jeder Zeit an!
Ich freue mich auf ein Kennenlernen.


Ihre Christiane Schulz
Stadtverbandsvorsitzende
im Namen des Vorstands

Portraitfoto: Martin Schneider

der Vorstand des CDU Stadtverband Görlitz

Meldungen

29.11.2023
Titelfoto

HIER. Ihr Regionalmagazin - Die neue Ausgabe ist da!

Aus dem Wahlkreis und für den Wahlkreis von Michael Kretschmer

28.11.2023
Weihnachtsaktion2021

Aktion "Weihnachtszauber"

Freude schenken und gewinnen! Bastelt, malt oder schreibt etwas Weihnachtliches, was wir dann in die Krankenhäuer des Landkreises verschenken und gewinnt dabei Karten für die Tierparks im Landkreis.

27.11.2023
Stammtisch beim CDU Stadtverband Görlitz

"Offener Stammtisch" des CDU Stadtverband

Interessierte hatten die Möglichkeit, Michael Kretschmer Fragen zu stellen und ihre Themen anzusprechen